Eine ambitionierte und gezielte Modernisierung
Mehr als 4’000 Lichtpunkte im Hallenstadion wurden durch modernste LED-Leuchten ersetzt. Parallel dazu wurden die Steuerungssysteme optimiert und durch die Integration von Bewegungssensoren in verschiedenen Bereichen des Gebäudes ergänzt.
Das Projekt ermöglichte es, die installierte Leistung an den tatsächlichen Bedarf anzupassen und so eine Überdimensionierung zu vermeiden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Wiederverwendung bestehender Elemente gelegt – unter anderem durch Upcycling-Lösungen und einen identischen Ersatz. Dieser Ansatz vereint die Anforderungen an die Energieeffizienz mit dem Schutz des denkmalgeschützten Gebäudes.


Signifikante Energieeinsparungen
Dank dieser Modernisierung konnte der Stromverbrauch für die Beleuchtung um rund 50 % gesenkt werden. Diese deutliche Reduktion senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch zu den Nachhaltigkeitszielen des Hallenstadions bei.
«Nachhaltigkeit und Energieeffizienz standen während des gesamten Projekts im Vordergrund», betont Philipp Musshafen, CEO des Hallenstadions. «Die Unterstützung durch ProKilowatt hat die Umsetzung dieser Transformation erleichtert, indem sie die Investition zugänglicher machte.»


Neugierig auf mehr?
Entdecken Sie den Artikel «Grosser Auftritt für die Nachhaltigkeit»
Möchten Sie ein Projekt einreichen? Klicken Sie hier