DAMIT MEIN ENERGIEEFFIZIENZPROJEKT FÖRDERFÄHIG IST, MUSS ES …
- den Stromverbrauch von Geräten, Anlagen, Fahrzeugen oder Gebäuden senken
- in der Schweiz umgesetzt werden
- dauerhafte Massnahmen vorschlagen
- die Sanierung oder den Ersatz von bestehenden Anlagen betreffen (davon ausgenommen sind Elektrohaushaltgeräte, Gebäudeisolationen und die Erzeugung erneuerbarer Energie)
- eine technische Intervention bei der Anlage bedingen, und dies bei gleichbleibendem Nutzen
- noch nicht umgesetzt worden sein
- eine Paybackzeit von mehr als 4 Jahren aufweisen
- den minimalen Förderbeitrag von CHF 20 000.– erreichen
- es können keine Fördermittel von Dritten (z.B. Kantone, Gemeinden, Stiftungen, etc.) bezogen werden
Massnahmen, die den minimalen Förderbeitrag von CHF 20‘000.- nicht erreichen, können allenfalls im Rahmen eines ProKilowatt-Programms gefördert werden. Eine Übersicht zu den laufenden ProKilowatt-Programmen finden Sie hier.
Grundsätzlich funktioniert ProKilowatt wie ein klassisches Förderprogramm, es wurde jedoch um eine Wettbewerbliche Komponente ergänzt. Sie legen den Förderbeitrag, den Sie für die Umsetzung Ihres Projekts benötigen, selbst fest. Je geringer der Förderbeitrag und je grösser die Stromeinsparung, desto besser sind die Chancen im Wettbewerb Förderbeiträge zu erhalten. Den Zuschlag erhalten die kostenwirksamsten Projekte, also jene, die pro Förderfranken am meisten Strom einsparen. Den möglichen Förderbeitrag können Sie hier schnell berechnen lassen, um Ihre Erfolgschance einzuschätzen. Die Erfolgschance liegen bei ca. 80%.
WELCHES SIND DIE WICHTIGSTEN ETAPPEN BEI DER EINREICHUNG IHRES PROJEKTES?
Geförderte Projekte
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2020 – Geförderte Projekte 3. Runde (pdf, 531 Ko)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2020 – Geförderte Projekte 2. Runde (pdf, 525 Ko)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2020 – Geförderte Projekte 1. Runde (pdf, 543 Ko)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2019 – Geförderte Projekte 2. Runde (pdf, 537 Ko)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2019 – Geförderte Projekte 1. Runde (548 KB)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2018 – Geförderte Projekte 2. Runde (62 KB)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen 2018 – Geförderte Projekte 1. Runde (77 KB)
- Wettbewerbliche Ausschreibungen für Stromeffizienz 2017 – Zuschlagsbescheide Projekte (346 KB)