Projektbeschreibung
Als grosser Schweizer Getränkehersteller hat die Feldschlösschen Getränke AG in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie festgelegt, dass die Energieeffizienz der Firma jährlich um drei Prozent gesteigert werden soll.
Die Unternehmung ist deshalb konstant bemüht, die Produktionsanlage in Rheinfelden zu optimieren. In den letzten Jahren wurde eine Fülle von Massnahmen zur Reduktion des Strombedarfs umgesetzt. Eine der Massnahmen beinhaltete die Erneuerung der Druckluftproduktion.
Um den Wirkungsgrad der Druckluftversorgung zu erhöhen, wurden neue Kompressoren installiert, die mit hocheffizienter Permanentmagnetmotorentechnik ausgestattet sind. Die Leistung der neuen Motoren wird über Frequenzumrichter aus einer Zentrale gesteuert, weshalb es jetzt möglich ist, die Druckluftversorgung der Produktion auf einem optimalen Niveau zu halten.
Dank der effizienteren Motoren und der besseren Steuerung der Druckluftversorgung wird im grossen Stil Strom eingespart. Feldschlösschen geht von Stromeinsparungen in der Höhe von 190’000 kWh pro Jahr aus. Dementsprechend lassen sich die Investitionskosten von 210’000 Franken nach Abzug des ProKilowatt-Förderbeitrags über 46’000 Franken in zirka sechs Jahren amortisieren.
Bulletin.ch hat einen Blick auf das Projekt geworfen! Lesen Sie den Artikel hier!
Möchten Sie ein Projekt einreichen? Klicken Sie hier.